Bronze nach Plastiksackerl-Crash

05. April 2025

Valentin fällt im "Grand Final" vor Palma noch um einen Platz zurück, jubelt bei der ersten Regatta der Saison aber über sein bestes Weltcup-Ergebnis.

Formula Kite-Olympiasieger Valentin Bontus hat beim Weltcup-Auftakt vor Palma de Mallorca den dritten Platz belegt. Der Niederösterreicher musste am Schlusstag im „Grand Final“ der „Trofeo Princesa Sofia“ noch den Italiener Riccardo Pianosi passieren lassen - Treibgut wurde zum Spielverderber.

Rang drei ist dennoch Bontus‘ bisher bestes Ergebnis auf Weltcup-Niveau. Der Sieg ging an Max Maeder aus Singapur.

Der 24-Jährige hat in der Medal-Series der Formula Kite-Klasse noch einen Platz abgeben müssen: der Niederösterreicher, der wie Opening-Series-Sieger Max Maeder (SGP) direkt für das „Grand Final“ qualifiziert war, fiel in der Medaillen-Entscheidung auf den dritten Rang zurück.

Im finalen Rennen kollidierte er – wie schon am zweiten Wettkampftag – mit einem im Wasser treibenden Plastiksack und verlor dadurch die entscheidenden Meter im Kampf um den Sieg. Trotz dieses Handicaps fuhr der Athlet vom Yacht Club Podersdorf noch beeindruckend zur Bronzemedaille.

„Ich habe heute alles versucht und im ‚Grand Final‘ voll attackiert: ich bin rechts raus, habe dann die Layline zu eng genommen und beim Mark-Rounding verhing sich auch noch ein Plastiksack auf meinem Foil – das war insgesamt dann zu viel. Aber ich bin mit dem dritten Platz sehr zufrieden. Ich habe gezeigt, dass ich im ‚Game‘ bin und auf Top-Niveau performen kann. Die ganze Woche hindurch war ich in den Top-2, das gibt ordentlich Selbstvertrauen für den weiteren Saisonverlauf. Potenzial besteht sicher noch bei den Manövern und es geht um Details beim neuen Material: ich habe zwar schon ein solides Set-Up, aber da geht noch mehr – bis zur WM im September wird noch intensiv gefeilt“, berichtet Valentin Bontus.

Seine nächste Regatta bestreitet der Niederösterreicher Ende April in Hyeres, Frankreich.