Das Burgenland ehrte seine Besten
Valentin Bontus wurde beim 25-jährigen Jubiläum der "Nacht des Sports" im Burgenland als "Sportler des Jahres" ausgezeichnet.
Auch im Burgenland hat sie eine lange Tradition. Am Montagabend fand zum bereits 25. Mal die „Nacht des Sports“ statt. Schauplatz des Jubiläums war die Vila Vita Pannonia in Pamhagen. Hauptdarsteller waren die vielen burgenländischen Athlet:innen, ihre Trainer:innen und Betreuer:innen, die Funktionär:innen der vielen Vereine aus zahlreichen Sportarten.
Auch in diesem Jahr wurden die Besten von einer Fachjury des „Sportpool Burgenland“ gewählt. Für Valentin Bontus zahlte sich die Reise ins Burgenland einmal mehr aus, durfte der Olympiasieger 2024 doch die Trophäe für den „Sportler des Jahres“ entgegen nehmen. Kein Wunder, räumte der Fan-Liebling im vergangenen Jahr neben Olympia-Gold auch noch WM-Bronze und einen vierten Platz bei der EM ab.
„Dafür habe ich meine Reha sehr gerne unterbrochen“, strahlte der 24-Jährige mit der XXL-Trophäe um die Wette, die er aus den Händen von Sportlandesrat Heinrich Dorner und Sport Austria-Präsident Hans Niessl erhalten hatte. Für Bontus, der für den Yachtclub Podersdorf startet, eine ganz besondere Ehre: „Im Burgenland hat alles begonnen, hier wurde ich mit dem Kite-Virus infiziert. Wir haben viele Tage und Wochen am Neusiedler See verbracht. Als ich meine Formula Kite-Karriere begonnen habe, hat mich der Sportpool vom Start weg unterstützt, das war für meine Entwicklung vom No-Name zum Olympiasieger immens wichtig“, so Bontus, der sich auf seinem Ehrentisch angeregt mit Austria Wien-Trainer Stephan Helm, dem nunmehr zweifachen „Trainer des Jahres“ Horst Leitner oder Bogenschütze Nico Wiener unterhielt.
Groß war auch die Freude über das Wiedersehen mit Olympic Team Austria-Mitglied Charlize Mörz, die als „Sportlerin des Jahres“ ausgezeichnet wurde, aber auch mit dem zweimaligen Segel-Olympiasieger Roman Hagara oder der kürzlich zurückgetretenen Tanja Frank.
„Das Burgenland zum Sportland Nummer 1 zu machen: dieses ambitionierte Ziel haben wir uns in der vorigen Legislaturperiode gesetzt. Es freut mich, dass wir nun in den kommenden fünf Jahren die Möglichkeit haben, gemeinsam mit unseren Sportler:innen, mit allen Verbänden, aber auch mit dem Sportpool dieses Ziel auch zu erreichen. Die vielen Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene zeigen, dass wir die richtigen Akzente setzen. Dieser eingeschlagene Weg wird auch in Zukunft konsequent fortgesetzt, um gemeinsam das Beste für das Sportland Burgenland herauszuholen“, so Sportlandesrat Dorner.